Ghana ist sehr reich an Rohstoffen, insbesondere an Mineralien und Öl. Seine Wirtschaft basiert jedoch nach wie vor im Wesentlichen auf der Landwirtschaft. Das Land ist der zweitgrößte Kakaoproduzent der Welt, mit mehr als 1,6 Millionen Hektar Dorfplantagen.
In den öffentlichen Schulen Ghanas findet der Unterricht in englischer Sprache statt. Es besteht Schulpflicht, die bis zum Alter von 15 Jahren kostenlos ist. Darüber hinaus ist Ghana ein englischsprachiger Staat, der zwischen französischsprachigen Staaten (Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo) “eingeschlossen” ist und folglich zahlreiche Beziehungen zu diesen Staaten unterhält. Aus diesen Gründen haben die Behörden in den letzten Jahren den Wunsch geäußert, den Ghanaern die französische Sprache näher zu bringen.
Die Region Brong Ahafo
Diese Region ist die zweitgrößte Region in Ghana und wird oft als das “Lebensmittel-Füllhorn” Ghanas bezeichnet. Es ist eine strategische Transitregion zu den südlichen Häfen des Landes (Tema und Takoradi).
Sie liegt zwischen den Städten Berekum und Sunyani; die Region zählt 500.000 Einwohner und liegt besonders nahe an der Elfenbeinküste, der zweitgrößten wirtschaftlichen Wachstumsregion Afrikas.